Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei danoxolorae verstehen wir, dass Transparenz über Datenerfassung wichtig ist. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf danoxolorae.com einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben.
Wir verwenden verschiedene technische Methoden, um Ihre Nutzung unserer Plattform nachzuvollziehen. Manche davon sind für den Betrieb notwendig, andere helfen uns dabei, das Erlebnis für künftige Besucher zu verbessern.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit der Seite – zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder ob Sie eingeloggt sind.
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese funktionieren ähnlich, haben aber unterschiedliche technische Eigenschaften in Bezug auf Speicherdauer und Zugriffsmöglichkeiten.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit danoxolorae.com funktioniert. Ohne sie können Sie grundlegende Features nicht nutzen. Sie lassen sich nicht deaktivieren, da die Seite sonst nicht bedienbar wäre.
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
session_id | Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung und ermöglicht sichere Navigation | Session-Ende |
cookieConsent | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 12 Monate |
csrf_token | Schützt Formulare vor unbefugtem Zugriff | Session-Ende |
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Zum Beispiel speichern sie, ob Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben oder welche Ansicht Sie beim letzten Besuch gewählt haben.
- user_preferences: Speichert Ihre individuellen Anzeigeoptionen und Interface-Einstellungen für bis zu 6 Monate
- language_choice: Merkt sich Ihre Sprachauswahl, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu festlegen müssen
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche werden häufig besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, danoxolorae.com kontinuierlich zu verbessern.
Wir nutzen dafür Analyse-Tools, die aggregierte Statistiken erstellen. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet – wir können sie nicht einzelnen Personen zuordnen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites hinweg. Werbepartner setzen sie ein, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen. Wenn Sie zum Beispiel unsere Seite besucht haben, könnten Sie später Werbung von uns auf anderen Plattformen sehen.
Marketing-Cookies sind optional. Sie können sie jederzeit ablehnen, ohne dass dies Ihre Nutzung von danoxolorae.com einschränkt.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Direkte Ablehnung auf dieser Seite:
Nutzen Sie den Button unten, um alle nicht notwendigen Cookies abzulehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und beim nächsten Besuch berücksichtigt.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder Browser bietet eigene Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie die gängigsten Optionen:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Wenn Sie Cookies komplett blockieren, funktionieren manche Websites möglicherweise nicht richtig. Viele Browser bieten einen Kompromiss: Sie erlauben nur Cookies von der Seite selbst, nicht aber von Drittanbietern.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Warum können notwendige Cookies nicht abgelehnt werden?
Notwendige Cookies sind die technische Grundlage dafür, dass danoxolorae.com überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Navigation, Formularübermittlung und Session-Verwaltung.
Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, keine Anfragen absenden und würden bei jedem Seitenaufruf Ihre Präferenzen verlieren. Diese Cookies erheben keine Daten über Ihr Nutzungsverhalten außerhalb ihrer technischen Funktion.
Speicherdauer und Datenlöschung
Unterschiedliche Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger gespeichert – je nach Typ zwischen einem Monat und zwei Jahren.
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell löschen. Die meisten Browser bieten eine Funktion zum Löschen des Browserverlaufs, die auch Cookies entfernt. Beachten Sie, dass Sie dann eventuell erneut Ihre Präferenzen festlegen müssen.
Automatische Löschung:
Wir löschen abgelaufene Cookies automatisch. Marketing-Cookies werden nach spätestens 13 Monaten entfernt, funktionale Cookies nach maximal 12 Monaten. Notwendige Session-Cookies existieren nur während Ihres Besuchs.
Drittanbieter und externe Dienste
Manche Features auf danoxolorae.com binden externe Dienste ein – zum Beispiel für Video-Inhalte oder Social-Media-Integration. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wenn Sie solche Inhalte laden, werden möglicherweise Daten an Drittanbieter übermittelt. Wir versuchen, solche Einbindungen zu minimieren und nur dann zu nutzen, wenn sie einen echten Mehrwert bieten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – zum Beispiel, wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen kündigen wir rechtzeitig an, damit Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf anpassen können. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.